Man spricht und schreibt sehr viel über steigende Zahlen von Partnersuchenden im Internet. Es sind Millionen von Singles und Nichtsingles, Männer und Frauen, die in Deutschland auf der Partnersuche ist, aber um welche Partnersuche geht es dann genau? Das Internet macht es ganz gut übersichtlich und ich hatte mal die Zeit dazu gehabt, sich ein paar Seiten und Beiträge online dazu kurz anzuschauen. Dass es längst nicht nur um die Suche nach der großen Liebe geht, ist mittlerweile bekannt. In Kontaktanzeigen online finden wir ganz verschiedene Wünsche und Partnervorstellungen, die gesucht werden. Es sind Kontaktanzeigen-Portale, die man sich schnell und kostenlos komplett ansehen und nutzen kann. Das nimmt auch etwas Zeit in Anspruch, aber wie ich eben schon sagte, dort gibt es fast alles umsonst. Die Partnersuche ist nämlich nicht immer gratis, egal ob wir nach unserem Traumpartner oder einem heißen Flirt sind.
Wer gezielter und diskreter suchen und finden will, der muss dafür bezahlen. Wer gleich zur Kasse gebeten wird, sind die Männer, aber auch Partnersuchende mit individuellen Vorstellungen und Wünschen. Die Kosten sind verschieden und gleich nach einer kostenlosen Registrierung auf einer Partnerbörse oder auf einem Seitensprungportal und spätestens dann, wenn wir andere Mitglieder mailen wollen, erfahren wir mehr, welche Kosten genau für uns anfallen. Falls wir dazu nicht bereit sind für Partnersuche zu bezahlen, dann können wir immer zu oben erwähnten Kennlernseiten zurückkehren. Da gibt es noch sehr viel Foren und Chatrooms, die wir dazu nutzen neue Menschen kennenzulernen und vielleicht ergibt sich auch was. Hier sind jedoch Zeit und Schreibfleiß aufzubringen: Bis wir unsere Chat- und Foren-Freunde finden, kann es auch ein bisschen dauern und was nicht immer klappt, ist der Übergang vom online zu offline. Das muss aber jeder für sich herausfinden, was ihm liegt. Es gibt auch Leute, die gerne online flirten und chatten, ohne dass sie dabei an eine gezielte Partnersuche denken.