„Partnersuch im Internet? Nein, das ist nichts für mich. Ist mir zu unpersönlich. Du weiß ja gar nicht, mit wem du wirklich gerade chattest oder mailst. Stimmt das mit dem Singlesein? Ist das überhaupt ein Mann/eine Frau, wie es im Profil steht?“ Das sagen alle, die einen Partner nicht im Internet suchen. Zumindest noch nicht. Irgendwann werden sie sich ihren Freunden und Kollegen anschließen und die Partnersuche online auch testen. Nur testen selbstverständlich…und warum machen wir es eigentlich, wenn es die Partnersuche online nur bedingt seriös und effektiv vorkommt? Schauen wir uns unterschiedliche Gruppen unter den partnersuchenden Frauen und Männer in Deutschland genauer an:
Partnersuche 30+: Partnersuche im Internet boomt, weil wir mit der Zeit nicht so oft und nicht so viele neue Leute kennenlernen. Das hat erst mal nichts mit dem Internet zu tun. Nachdem wir unsere Ausbildung und/oder Lehre abgeschlossen haben, läuft unser Leben in den immer gleichen Kreisen ab. Beruflich und privat. Ein privat- oder jobbedingter Umzug kann frischen Wind in unser Privatleben bringen, aber dazu ist es auch notwendig, dass wir die Initiative ergreifen und dazu haben wir nicht immer Zeit, Lust, Mut…was auch immer, die Gründe sein mögen, garantiert ein Umzug nicht gleich einen Neuanfang für unser Privatleben.
Noch überrachender sieht es mit der jüngeren Altersgruppe: Partnersuche ab 16: Auf Partnersuche im Netz begeben sich immer jüngere Menschen. Dabei sind vermeintlich junge Männer und Frauen diejenigen, für die neue Kontakte kennenzulernen kein Problem darstellt und keine virtuelle Partnervermittlung brauchen, oder doch? Offensichtlich hat sich auch in der Altersgruppe einiges geändert. Freizeitmöglichkeiten sind vielfältiger geworden, aber was nutzt ein breites Freizeitangebot, wenn manche es doch nicht nutzen. Was hinzukommt: Es sind Teenies, die ganz besonders chatten mögen und so finden sie in den Chatrooms auf verschiedenen Singlebörsen die perfekte Möglichkeit mit möglichst vielen neuen Leuten in Kontakt zu kommen und zu chatten. Hier steht die Partnersuche nicht im Vordergrund. Es ist vor allem ein Zeitvertreib und zuletzt ein sehr beliebter. Wenn dabei Traumpartner und Liebe möglicherweise zu finden sind, dann ist das noch ein weiterer Grund dafür um auf Singlebörsen zu chatten und zu flirten.
Zusammenfassend kann man daraus schließen, dass die Zahl der Partnersuchenden im Internet, die in ihre Partnersuche auch das Geld investieren und nicht ausschließlich kostenlose Kennlernplattformen nutzen, in der Zukunft kontinuierlich steigen wird.