Das sind so ziemlich alle: Partnersuchende, die ihre neuen Partner im Internet suchen, finden sich in allen Altersgruppen und in allen sozialen und beruflichen Milieus. Dass es sich dabei um eine sehr heterogene Gruppe handelt, finden wir in neuen Partnersuche-Angeboten bestätigt. Single- und Partnerbörsen fokussieren sich immer häufiger auf eine ausgewählte Altersgruppe und spezielle Interessen und Vorlieben, so wie Partnersuche 50+ oder Partnersuche für Hundefreunde. Nichtdestotrotz bieten die größten und bekanntesten Kennlernseiten und Singlebörsen weiterhin Partnersuche für alle Singles. Masse statt Klasse? Nicht unbedingt. Nachdem wir uns kostenlos auf einem Partnerbörse-Portal registriert haben, erwarten uns Persönlichkeitstests, die zum Teil ganz ausführliche Fragenlisten umfassen. Der Aufwand, sie gründlich durchzugehen und auszufüllen, wird sich zurückzahlen: Testergebnisse liefern Auswahlkriterien für kostenlose Partnervorschläge, die wir anschließend erhalten. Das Prinzip Suche nach dem Traumpartner wird so elegant ausgeführt. Mit dem kostenlos hört es dann für manche ab hier auf, das heißt, wenn wir ausgefilterte Partnervorschläge kontaktieren wollen, dann müssen wir schon bezahlen. Meistens oder fast immer sind es Männer. In bestimmten Zielgruppen werden aber auch Frauen zur Kasse gebeten. Wer ist alles bereit für Partnersuche im Internet zu bezahlen? Na, alle, die unter Druck sind. Alle, die es satt haben, immer alleine auszugehen oder bei ihren Freunden angehängt zu bleiben, insbesondere wenn diese uns zur Partnersuche unterwegs aufmuntern. „Du brauchst einfach neue Kontakte. Schau dich um. Sprich jemand an, der dir gut gefällt.“ Ja, das ist alles gut gemeint, aber das hilft nicht immer und meistens gar nicht weiter. Hinzukommt es noch: Ein Korb in der Öffentlichkeit ist so unangenehm und den meisten kommt es einem Gesichtsverlust gleich, egal ob das Männer oder Frauen geschieht. Das Internet hat dagegen den Vorteil, dass wir unsere Anonymität viel besser schützen können und selbst bestimmen, was wir von uns preisgeben wollen. Alle enttäuschten, schüchternen und unerfahrenen Singles werden viel lieber den Weg bei ihrer Partnersuche wählen, aber es gibt auch eine weitere Gruppe, deren Anonymität und Diskretion besonders wichtig ist: Das sind die Nicht-Singles, die Abenteuer suchen. Bei so gut wie allen Partnerbörsen können wir davon ausgehen, dass sich hier sowohl Singles wie auch Nicht-Singles anmelden. Partner im Internet suchen bedeutet nicht nur ausschließlich den Traumpartner zu suchen, auch wenn es allgemein ein Geheimwunsch aller Partnersuchenden ist. Einen Traumpartner, wer möchte ihn schon nicht finden? Wen es ihn nur leicht zu finden gäbe…so ist es aber nicht, da hilft uns auch das Internet nicht weiter. Einen Versuch ist es trotzdem wert.